
Das Interesse und Feedback hat unsere Erwartungen weit übertroffen und so kam es zu einer ganzen Menge langer und spannender Gespräche.
Außerdem haben wir viel über die neuen Trends im Sport gelernt und können euch versichern, dass das Splitboarden boomt und auch in der nächsten Saison weiter wachsen wird!

Wir unterhielten uns mit Rossignol über unser Projekt und sie fanden es interessant. Außerdem zeigten sie uns Xavier de le Rue's Snowboard, welches auch als Splitboard zu haben ist. Das Board machte auf uns wirklich einen agressiven Eindruck mit seinem Fishtail und dem harten Flex in der Nose bei weicherem Flex im Tail um bei großen Drops nicht mit der Nose einzutauchen und den restlichen Berg im "Tommahawk-Stil" runter zu rollen.
Das Splitboard ist dem normalen Snowboard gar nicht unähnlich, aber dicker gebaut da man die verlorene Festigkeit durch den Schnitt in der Mitte kompensieren muss. Wir würden es jedenfalls gerne einmal testen und schauen ob es hält was es verspricht.

Allgemein waren so viele Eindrück zu verarbeiten, dass man hin und wieder ins Freie gehen musste um ein bisschen Frischluft zu tanken.

Bei Spark R&D war gleich das ganze Team mitgekommen und so konnte man mit Marketing, Produktion und Design reden und einen guten Einblick in die Firma und Philosophie erhalten. Ihre neuen Bindungen, wie die Magneto, machten einen wirklich guten Eindruck und sie hatten nun sogar eine Bindung für Alpinboots entwickelt.
Völkl war dort mit ihren neuen Splitboards, wie z.B. dem "Untrac" vertreten und Jones hatte, neben Jeremy, auch sämtliche Boards mitgebracht. Außerdem war auch Tyler von Karakoram da, der die neuen Modifikationen der Karakoram bindungen präsentierte. Diese werden in Zukunft noch leichter sein, da die Baseplate verkleinert wurde. Wirklich sehr leicht für eine Splitboardbindung.

NOW Snowboards präsentierte ihre Skate-inspirierte Snowboardbindung, welche je nach Geschmack verstellbar, das Skatefeeling auf das Snowboard bringt, indem sie sich in den Kurven mitbewegt.

Ab 5 Uhr konnte man dann das geordnete Gerede vergessen, sondern sich einfach mit einem Bier in der Hand in die Menge mischen und mit den anderen Party machen. Wir blieben noch eine Weile, bevor wir uns Richtung Innenstadt auf den Weg zur SplitboardMag Party machten, wo dann wirklich der harte Kern der Splitboarder vereint war.
Nach 18h auf den Beinen war es für zwei Drittel von uns Zeit nach Tirol zurückzukehren. Einer blieb noch um noch einen halben Tag auf der ISPO zu verbringen und auf der Völkl Party abzurocken, aber das ist eine andere Geschichte... :)