Team SPLIT Splitboard Tirol - Splitboard, Freeride, Snowboard Community
  • Team
  • Media
  • The Log
  • Quick Check
  • Events
  • Links
  • Friends
  • Reviews
  • New Page

Touren Blog

Glockturm

30/4/2018

0 Kommentare

 
Picture
Bernie und seine reizenden Eltern haben wieder zu dem alljährlichen Touren- und Hüttenwochenende im Kaunertal geladen, worauf sich Team-Split natürlich sowohl organisatorisch als auch konsumatorisch beteiligte. Die Hamsterkäufe im Großmarkt an animalischem Gewebe und Hopfenblütentee stellten sich als geeignete Menge dar, um mit einer stattlichen Zahl von Gästen über das Wochenende zu kommen. Aufgrund der für diese Jahreszeit relativ hohen Schneegrenze entschieden für uns für den hochalpinen Tourenbereich am Kaunertaler Gletscher. Wir starteten um 7 Uhr und führen auf der mautpflichtigen Straße über die aus rießigen Steinen unverputzte Mauer des Gepatschspeichers 29 Kehren überwindet vorbei an dem Skilift Ochsenalm zum Ausgangspunkt der Tour auf 2.350 hm und schnürten glücklicherweise bereits in der Sonne unsere Boots und schnallten die Boards an.

Picture
Richtung Westen folgen wir dem Riffeltal über kupiertes Gelände unterhalb der südlich liegenden Habichtwände (Achtung potentielle Lawinengefahr) einige Steilstufen überwindend bis zum Grat, wo sich die Richtung nach Norden dreht und uns über den Rifflerferner zum Split-Depot führt. Aufgrund der von unten einsichtigen Gipflerinnen entschieden wir uns die Bretter mit auf den Gipfle zu nehmen um diese zu befahren. Aufgrund der Niederschläge Mitte der Woche konnten wir im Gipfelbereich noch sehr gut zu fahrenden gesetzten Neuschnee vorfinden, was uns den der Nacht geschuldeten anstrengenden Anstieg schnell (manche auch erst etwas später) vergessen ließ.
Picture
Der Schnee wurde mit zurückgelegter Höhe von Firn bis wir schlussendlich zu Mittag wieder im Sulz beim Parkplatz angekommen waren. Zurück auf der Hütte fand diese fantastische Tour mit einem kühlen Blonden im Antlitz der Sonne den gebührenden Ausklang.
Vielen Dank an die reizenden Gastgeber und Gastgeberin und die illustre Runde an sportlich und kulinarisch motivierten Leuten!


Tour Facts
Ausgangsort: Parkplatz am Beginn des Riffeltalts
Endort: Parkplatz am Beginn des Riffeltalts
Höhenmeter Aufstieg: 1030 hm
Höhenmeter Abfahrt: 1030 hm
Dauer: ca. 2,5 – 3,5 h ;-)
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    THE LOG

    Archives

    Februar 2020
    April 2018
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    April 2016
    Februar 2016
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    März 2014
    Februar 2014
    Januar 2014

    Categories

    Alle
    Becherhaus
    Bergeralm
    Bluebird
    Boi Taüll
    Brands
    Bremerhütte
    Climb
    Climb The Mountain
    Col De Riciogogn
    Couloir
    Ferwalltal
    Freeride
    Freeride World Tour Fwt
    Gaiskogel
    Gletscherspalten
    Granatenkogel
    Grat
    Gruabn
    Grünwaldalm
    Gschnitztal
    Hafelekar
    Hangover
    Helikopter
    Hochgurgl
    Hoher Burgstall
    Im Echo
    ISPO
    Kalkkögel
    Karrinne
    Kletterei
    Lawine
    Mieming
    Montafon
    Müllerhütte
    Nebel
    Nordkette
    Nordstau
    Northface
    Obergurgl
    Östlicher Feuerstein
    Osttirol
    Party
    Pfaffenjoch
    Pfaffennieder
    Pistenraupe
    Piz Buin
    POWPOW
    Pragser Dolomiten
    Prior
    Projectboarding
    Puig Falco
    Pustertal
    Pyrenäen
    Rinne
    Schlick
    Schlicker Mandl
    Schlicker Scharte
    Schlicker Seespitze
    Serles
    Silvretta
    Skitour
    Sonklarspitz
    Sonnenaufgang
    Sonnenstein
    SP
    Spanien
    Splitboard Race
    Splitboards Europe
    Steep
    Steinbock
    Sunrise
    Testival
    Tour
    Übeltalferner
    Übernachtung
    Voile
    Wankspitze
    Whiteout
    Wilder Freiger
    Wilder Pfaff

    RSS-Feed