Team SPLIT Splitboard Tirol - Splitboard, Freeride, Snowboard Community
  • Team
  • Media
  • The Log
  • Quick Check
  • Events
  • Links
  • Friends
  • Reviews

Touren Blog

Climb The Mountain 2015

30/1/2015

0 Comments

 
Oberhelle Inversionswetter - Team SPLIT Splitboard Tirol
Nachdem wir letztes Jahr als Neueinsteiger gleich den Titel erringen konnten, waren die Erwartungen für das diesjährige Event entsprechend hoch.

Zum zehnjährigen Jubiläum des Climb the Mountain ging es durch enge Tunnel und zahlreiche Serpentinen auf 2037m auf die Bielefelder Höhe an der Silvretta Hochalpenstraße, wo wir uns in der Piz Buin Hütte, am Silvrettastausee und dem höchsten Punkt des Passes zwischen Tirol und Vorarlberg, einnisteten.
Das Event war sehr gut besucht mit Teilnehmern aus Deutschland, Schweiz und Österreich, die alle gekommen waren um diverse Splitboards zu testen, am legendären Rennen teilzunehmen und mit Bergführern eine Tour zu machen.

Wir als Team SPLIT und Teamfahrer für Prior Europe waren eingeladen um bei dem Event mit Rat und Tat mitzuhelfen und den Teilnehmern von unseren Erfahrungen zu erzählen. Nachdem wir die ganze Saison über schon das Prior Fissile XTC, Prior Khyber XTC und Prior BC mit Voile Lightrail und SP FT Splitbindungen getestet haben und alle sehr zufrieden mit den uns ausgehändigten „Powder Waffen“ sind, war dies eine angenehme Aufgabe.
Tunnel Bielefelder Höhe Silvretta Hochalpenstraße - Team SPLIT Splitboard Tirol
Team SPLIT Splitboard Tirol
Trotz der dicken Nebeldecke, die uns am Freitag begrüßte, war unsere Stimmung ungetrübt und wir entschlossen uns dazu einige Runden am Schlepplift zu drehen, der direkt neben unserer Bleibe war. Auch wenn die Sicht eingeschränkt war, war der Schnee gut und tief und man konnte ein paar Blicke auf die umliegenden Berge erhaschen. So machten wir eine schöne, breite Rinne aus, die wir am nächsten Tag befahren sollten.
Piz Buin Hütte - Team SPLIT Splitboard Tirol
Vorerst ging‘s aber mal ab in die Sauna, wo wir einer stupiden finnischen Ausdauer-Challenge nicht widerstehen konnten. Dem Hitzeschlag nahe wurde dann an den großen Scheiben gechillt, den Schneeflocken beim Fallen zugesehen und über die Nichtigkeiten des Lebens philosophiert.
Um 17 Uhr gab es dann eine offizielle Begrüßung aller Teilnehmer und Vorstellung des Teams.  Es wurden die Besonderheiten des Splitboardens nähergebracht, über Lawinen- und Alpinkunde gesprochen und Fragen beantwortet. Es folgte ein deftiges Abendessen, Tourenerfahrungen, Materialweisheiten und das eine oder andere Hopfengetränk.
Sauna - Team SPLIT Splitboard Tirol
Splitboards Europe - Team SPLIT Splitboard Tirol
Team SPLIT Splitboard Tirol
Der nächste Tag begrüßte uns mit einem White-Out, der Schnee am Boden und der Nebel in der Luft waren farblich also nicht zu unterscheiden und keine Konturen auszumachen. Unser grenzenloser Optimismus war dennoch nicht gebrochen und wurde mit einer schrittweisen Wetterbesserung während des Frühstücks belohnt, bei der sich langsam die traumhafte Berglandschaft der Bielefelderhöhe und des imposanten Piz Buin vor unseren Augen präsentierte. Projekt „Steinbock-Kopf-Rinne“ konnte also doch in Angriff genommen werden.
Wetterfenster - Team SPLIT Splitboard Tirol
Silvretta - Team SPLIT Splitboard Tirol


Noch schnell ein Gruppenfoto, dann ging es ab in Richtung Engadinerhütte und Kleinvermunt. Wer hier ganz abfährt kann entlang der sogenannten Ski-Safari bis nach Galtür abfahren und dann nach einem kurzen Gegenanstieg übers Zeinisjoch wieder nach Partennen kommen....

Rinne Aufstieg - Team SPLIT Splitboard Tirol
Climb The Mountain Splitboard Testival - Team SPLIT Splitboard Tirol
Nach einer kurzen Traversierstrecke nach riders left kamen wir zu unserem Ausgangspunkt auf Höhe der Engadinerhütte. Mehr oder weniger schnell aufgefellt stiegen wir die Rinne Richtung Maißboden empor, wodurch wir der zuziehenden Wolkendecke entkamen und uns einer fabelhaften Oberhelle erfreuten.
Am vertikal gesehen anderen Ende der Rinne beobachteten uns einige Gämse, die in der Sonne ein gemütliches Plätzchen zum grasen gefunden hatten. Eine schön kompakte Schneedecke erlaubte einen unkomplizierten und raschen Aufstieg, nicht zuletzt dank der ASA Felle, die ein Rückrutschen verhinderten, sowie der sehr leichten Carbon Splitboards.

Da aber die Wolkendecke doch drohte, langsam von unten zu zuziehen, bauten wir auch sogleich um. Sowohl die Voile Lightrail und die SP FT Split Bindung, mit der wir von Splitboards Europe ausgestattet wurden, lassen sich schnell und unkompliziert umbauen und setzen beim Aufstieg schön den Kantendruck um, während sie bei der Abfahrt für hohe Stabilität des Boards sorgen.
Splitboarding Hiking Team SPLIT Splitboard Tirol
Oberhelle - Team SPLIT Splitboard Tirol Inversionswetter
Climb Hike Splitboard Team SPLIT Splitboard Tirol
Prior Fissile XTC Team SPLIT Splitboard Tirol
Team SPLIT Splitboard Tirol
Der südseitige Hang den wir uns ausgesucht hatten überraschte mit doch relativ pulvrigem Schnee und so kamen wir alle nach einigen fetten Powder-Turns unten bestgelaunt an. Leider viel zu schnell waren wir dann wieder im Tal.
Shred Pow Lines In Tirol - Team SPLIT Splitboard Tirol
Shred Pow Lines In Tirol - Team SPLIT Splitboard Tirol
Snowboard Splitboard Powder Freeride Team SPLIT Splitboard Tirol

Was uns hier erwartete, hätte sich keiner von uns gedacht. Mitten im Schnee lag ein losgelöster Kopf eines Steinbockes. Vermutlich das Überbleibsel einer vergangen Jagd, den Hörnern nach zu urteilen jedenfalls noch ein jüngeres Tier.


Bevor wir diesen ungewöhnlichen Fund hinter uns ließen, mussten wir noch ein Foto mit der Trophäe machen, den sich so mancher Almbesitzer an die Wand nagelt. Nun macht wohl auch der Name der Rinne für den aufmerksamen Leser langsam Sinn…
Steinbock Kopf Team SPLIT Splitboard Tirol
Splitboard Testival Team SPLIT Splitboard Tirol
Zuerst das Vergnügen dann die Arbeit hieß es, aber jetzt war es Zeit für uns die fleißigen Schrauber von Splitboards Europe abzulösen und den eifrigen Teilnehmern ihre Splitboards und Bindungen einzustellen, damit sie die verschiedenen Marken testen konnten. Voile Lightrail runter, Sparks Magneto drauf, Magneto runter, Karakoram drauf... Regular zu Goofy zu Regular, Jones zu Good Boards zu Prior zu Arbor… Die Tester waren wirklich eifrig und so konnten letztendlich pro Person an die sechs verschiedenen Splitboards getestet werden.
Splitboard Testen - Team SPLIT Splitboard Tirol
Nach dem Mittagessen bei strahlenden Sonnenschein auf der Terrasse noch ein paar Mal die Piste auf und abgefahren, ein paar Powdersprünge...
Powder Drop Team SPLIT Splitboard Tirol
Powder Method Team SPLIT Splitboard Tirol
Powder Indy Shifty Team SPLIT Splitboard Tirol
...und dann war es Zeit für das alljährliche Splitboardrennen. Diesmal in umgekehrter Reihenfolge wurde zuerst abgefahren, dann aufgefellt und hinaufgelaufen.
Climb the Mountain Team SPLIT Splitboard Tirol
Climb the Mountain Team SPLIT Splitboard Tirol
Trotz den Nachwehen des liquiden Vorabends und der vormittäglichen Tour schaffte es Team SPLIT Platz 2 (Lucas) und 3 (Sören) zu belegen. Den Titel vom Vorjahr konnten wir leider nicht verteidigen, nicht zuletzt da Domi den Start verschlafen hatte, aber Spaß hatten wir und es heißt doch ohnehin der Weg ist das Ziel. Den richtigen Gewinn hatten wir sowieso alle drei in der Früh, als wir bei strahlendem Sonnenschein eine Traumrinne befahren durften.
Nach dem Rennen ging die Testphase weiter. Die Teilnehmer wurden nun von uns neben Splitboards und Bindungen auch mit reichlichen Becherovka Shots versorgt. Wir mussten ja Maik und Josef von Good Boards, die diesmal nicht dabei waren, in aller Ehre vertreten.

Der Abend verlief ähnlich wie der vorhergehende. Sauna, Essen, Tischtennis, Vortrag und eine Siegerehrung. Splitboards Europe verloste dann noch unter allen Teilnehmern diverse Preise, wo manch Glücklicher ein Splitboard, Felle oder ein paar Socken gewann.

Preisverleihung Siegerehrung Team SPLIT Splitboard Tirol
Am nächsten Tag mussten wir aufgrund einer weiten Heimreise schon in der Früh aufbrechen. Wir einigten uns mit dem Busfahrer, dass er dafür sorgen würde, dass unsere Taschen im Tal landen und stiegen nach einer kurzen Abfahrt bis Kardatscha am Vermuntstausee aus. Nach kurzer Besprechung entschieden wir uns längs der im Winter gesperrten Serpentinenstraße im Untervermunt abzufahren.
Weather Winter Snow Powder Silvretta Team SPLIT Splitboard Tirol
Powder Jump Drop Team SPLIT Splitboard Tirol
Picture
Herrlicher, oberschenkeltiefer Powder erwartete uns bei diesem Abenteuer, von dem wir nicht so recht wussten wo wir unten ankommen würden. Nach diversen Drops, Tree-Runs und einer unfreiwilligen Rutschpartie durch einen zugefrorenen Wasserfall, kamen wir letztlich gut in Partenen an. Während eines gemütlichen Spaziergangs über die Langstraße zurück zur Gondel zogen wir ein sehr positives Resümee über das Wochenende und konnten zu tiefst erholt der Arbeitswoche entgegenblicken.
Team SPLIT Splitboard Tirol
Fazit: Ein lustiges Event, voller motivierter Leute in einer absoluten Traumlandschaft fürs Tourengehen. Nächstes Jahr besteigen wir dann auch noch den Piz Buin, statt ihn uns auf die Nase zu schmieren.

Wer nächstes Jahr dabei sein möchte:
www.climb-the-mountain.com
0 Comments



Leave a Reply.

    THE LOG

    Archives

    February 2020
    April 2018
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    April 2016
    February 2016
    March 2015
    February 2015
    January 2015
    December 2014
    March 2014
    February 2014
    January 2014

    Categories

    All
    Becherhaus
    Bergeralm
    Bluebird
    Boi Taüll
    Brands
    Bremerhütte
    Climb
    Climb The Mountain
    Col De Riciogogn
    Couloir
    Ferwalltal
    Freeride
    Freeride World Tour Fwt
    Gaiskogel
    Gletscherspalten
    Granatenkogel
    Grat
    Gruabn
    Grünwaldalm
    Gschnitztal
    Hafelekar
    Hangover
    Helikopter
    Hochgurgl
    Hoher Burgstall
    Im Echo
    ISPO
    Kalkkögel
    Karrinne
    Kletterei
    Lawine
    Mieming
    Montafon
    Müllerhütte
    Nebel
    Nordkette
    Nordstau
    Northface
    Obergurgl
    Östlicher Feuerstein
    Osttirol
    Party
    Pfaffenjoch
    Pfaffennieder
    Pistenraupe
    Piz Buin
    POWPOW
    Pragser Dolomiten
    Prior
    Projectboarding
    Puig Falco
    Pustertal
    Pyrenäen
    Rinne
    Schlick
    Schlicker Mandl
    Schlicker Scharte
    Schlicker Seespitze
    Serles
    Silvretta
    Skitour
    Sonklarspitz
    Sonnenaufgang
    Sonnenstein
    SP
    Spanien
    Splitboard Race
    Splitboards Europe
    Steep
    Steinbock
    Sunrise
    Testival
    Tour
    Übeltalferner
    Übernachtung
    Voile
    Wankspitze
    Whiteout
    Wilder Freiger
    Wilder Pfaff

    RSS Feed